Sicherheit von Solarspeichern

Shownotes

Solarstromspeicher gelten als Schlüsseltechnologie für die Energiewende – doch immer wieder sorgen Berichte über Brände und Explosionen für Verunsicherung. Wie groß ist die Gefahr tatsächlich und wie können Unfälle vermieden werden? Darüber spricht GEB-Chefredakteur Achim Berner mit Ralf Haselhuhn, Vorsitzender des DGS-Fachausschusses Photovoltaik. Dabei erklärt Haselhuhn unter anderem, welche Rolle Installation, Standortwahl und Betrieb für die Sicherheit der Geräte spielen. Außerdem geht es um aktuelle Marktentwicklungen und neue Fachregeln, die für mehr Transparenz sorgen sollen.

Shownotes:
GEB-Artikel: https://www.geb-info.de/schwerpunkt/sicherheit-von-batteriespeichern-solarstrom-sicher-speichern
Fachregeln: https://t1p.de/GEB250363

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.